Mittwoch, 13. März 2013
f1 Motorsport: red bull Dominanz fort
Sebastian Vettel und Mark Webber waren P1 und P2 in der Startaufstellung nach dem Qualifying, aber überholte Mercedes GP Nico Rosberg, der auf P3 war Webber an den Start. Mit dem Pirelli Reifen kurzen Lebens bedeuten mehr Boxenstopps Teams haben eine Chance, Boxenstopp-Poker zu spielen und zu versuchen, Gleislage gegenüber konkurrierenden Autos zu gewinnen. Gegen Ende des Rennens hatte Vettel seinen Vorsprung auf den Rest gewartet, aber es war Ferrari Alonso, der sengenden war die Strecke und schaffte es nach oben auf den 2. Platz, mit nur ein paar Runden vor Schluss. Aber Webber legte in einem späten Armaturenbrett, die ihn zu überholen Alonso sah, um den Traum Finish für den Red Bull Racing-Team zu bekommen.
Vettel gewann das Rennen mit Webber kommt in einer engen zweiten. Alonso musste dritten Platz zufrieden geben, aber Ferrari wird froh sein, dass sie einen Podestplatz jetzt haben, und kann weiter vorantreiben, um Red Bull noch mehr herauszufordern. McLaren-Fahrer Lewis Hamilton kam in einem starken vierten, während wieder Nico Rosberg übertraf seinen hochkarätigen Teamkollegen Schumi, um den fünften Platz zu nehmen. Die 6. bis 10. Plätze wurden von Jenson Button, Nick Heifeld, Vitaly Petrov, Sebastien Buemi und Kamui Kobayashi getroffen.
Vettel baute seine Führung in der Fahrerwertung und hat nun 93 Punkte. Hamilton hat 59, Webber auf 55 ist, hat Knopf auf 46, und Alonso nur 41 Punkte. Soweit der Konstrukteurs-Titel geht, sind Red Bull bequem auf der Oberseite mit 148 Punkten, gefolgt von McLaren mit 105 gefolgt, Ferrari mit 65, Renault platziert mit 42, während Mercedes komplettiert die Top 5 mit 26 Punkten.
Vettel hat nun 3 von den ersten 4 Rennen der 2011 Formel-1-Saison gewonnen und Red Bull einfach wie das beste Team mit dem schnellsten Auto auf der Strecke zu sehen. Ferrari, McLaren und Mercedes alle werden versuchen aufzuholen, aber es wird nicht einfach sein. Allerdings müssen sie sich zusammenreißen früher als später, als Red Bull scheint zu laufen weg mit den Dingen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen